Sicherheit an Schulen. Lebensrettende Kommunikation im Amokfall.

Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme nach DIN VDE V 0827-1.

Bringen Sie Ihre Sicherheitstechnik auf die nächste Stufe: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) sorgen für maximalen Schutz, denn sie ermöglichen neben zielgerichteten Sprachdurchsagen in akuten Gefahrensituationen auch die wechselseitige Kommunikation zwischen Betroffenen und Einsatzkräften. Ela Pro bietet Ihnen Expertise und eine fachkundige Beratung rund um NGRS.

Beratung. Konzeptionierung. Installation. Wartung & Service.

Notwendigkeit von Notfall- und Gefahren-Reaktionssystemen (NGRS)

Nach einigen tragischen Amokläufen der letzten Jahre sehen sich nicht nur die Träger öffentlicher Einrichtungen und Schulen in der Verantwortung, Sicherheitsmaßnahmen in Angriff zu nehmen. Ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) hilft, kritische Situationen durch eine schnelle und kompetente Reaktion zu beherrschen, denn es bietet folgende Funktionen:

  • Alarmierung und Kommunikation über ein Intercom-System
  • Wechselseitige Kommunikation zwischen Betroffenen und Einsatzkräften dank Hauptsprechstellen, Meldern und Gegensprechzentralen
  • Individuell definierte automatisierte Weiterschaltungen an verschiedene Instanzen (zum Beispiel Sekretariat, Schulleitung, Polizei und Notarzt)
  • Anbindung an ggf. vorhandene ELA- oder SAA-Systeme sowie die Gebäudetechnik (zum Beispiel für die automatische Türöffnung und -verriegelung)

Ela Pro Leistungen

NGRS-Lösungen jeder Größenordnung

Die Bandbreite der Lösungen ist groß: Von einem einfachen Amoksystem mit einer automatischen Evakuierungsansage bis hin zu komplexen Systemen mit individuellen Abläufen und der Möglichkeit einer wechselseitigen Kommunikation zwischen Klassenzimmer und Rettungskräften bietet Ela Pro Anlagen und Konfigurationen jeden Umfangs.

Full-Service für Ihr NGRS-Projekt

Ela Pro hat zahlreiche Schulen in Norddeutschland mit NGRS ausgestattet und verfügt über einen langjährigen Erfahrungsschatz hinsichtlich der Möglichkeiten solcher Systeme. Sie erhalten einen umfassenden Komplettservice von der Beratung und Abstimmung mit Entscheidern über die Konzepterstellung bis hin zur Installation, Inbetriebnahme, Einweisung und Instandhaltung.

Abstimmung mit relevanten Beteiligten

Um einen bestmöglichen Schutz durch Ihr NGRS zu erreichen, müssen Kommunikationsabläufe im Notfall sowie die dahinterliegende Konfiguration genauestens mit allen Projektbeteiligten abgestimmt werden. Empfehlenswert sind Arbeitsgruppen, in denen neben Ela Pro der Technische Risikomanager, Vertreter der Gemeinde, der Schule bzw. Einrichtung sowie die örtliche Polizei vertreten sind.

Einfach zu bedienende Sprechstellen und Melder

Damit eine schnelle und einfache Bedienung auch unter höchstem Stress möglich ist, müssen Sprechstellen und Notfall- und Gefahrenmelder so übersichtlich gestaltet sein, dass eine intuitive Bedienung auch in Ausnahmesituationen für Anwender ohne technisches Vorwissen möglich ist.

Integration und Erweiterung

NGRS sind Bestandteil ganzheitlicher Sicherheitslösungen. Ela Pro sorgt für ihre nahtlose Integration mit anderen sicherheitsrelevanten Anlagen sowie mit der Gebäudetechnik. Darüber hinaus können NGRS auch als Kommunikationszentrale genutzt werden. Ihre flexible Systemstruktur bietet interessante Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Funktionalität.

Normgerechte Umsetzung nach DIN VDE V 0827-1

Ela Pro setzt die Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung eines Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systems (NGRS) gemäß der Vornorm DIN VDE V 0827-1 um. Diese beschreibt grundlegende Anforderungen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten für ein NGRS und definiert darüber hinaus drei unterschiedliche Sicherheitsgrade mit den jeweils dafür benötigten Produktfunktionalitäten.

Ela Pro verfügt über alle erforderlichen Zertifizierungen sowie über ein umfangreiches Portfolio zertifizierter Produkte, damit Kunden aus dem privatwirtschaftlichen wie öffentlichen Bereich sich auf eine qualitativ hochwertige Umsetzung verlassen können.

Ihr Ansprechpartner

Moritz Schwandt

Vertriebsleitung
Tel. (040) 727 331 – 601
vertrieb@ela-pro.com

Referenzen Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme

Sicherer Unterricht mit NGRS

Ein norddeutsches Gymnasium

Notfall- und Gefahren-Reaktions-System und Kommunikationszentrale in einem System